Zimmerpflanzen werten unsere Wohnräume auf und machen sie gemütlicher. Allerdings hat nicht jeder eine absolute Sonnenwohnung und damit viele helle Plätze für die eigenen Pflanzen. Glücklicherweise gibt es Zimmerpflanzenarten mit den verschiedensten Ansprüchen. Nicht jede mag oder braucht direktes Sonnenlicht. Während einige schattige Standorte sogar bevorzugen, stellen andere wiederum keine hohen Ansprüche an die Lichtverhältnisse. Solche Exemplare kannst du guten Gewissens in dunklere Ecken platzieren.
Zu den schattenliebenden Zimmerpflanzen gehören unter anderem die folgenden 7 Pflanzenarten:
Korbmarante
Die Calathea fühlt sich wohl an dunklen Standorten und bevorzugt den Halbschatten. Direktes Sonnenlicht mag sie nicht. Ihr natürlicher Standort ist der Regenwald, weshalb sie sich zudem bei hoher Luftfeuchtigkeit am wohlsten fühlt.
Ideal ist ein Nordfenster für die Korbmarante oder ein Platz, der ein paar wenige Meter von einem West- oder Ostfenster entfernt ist.
Bogenhanf
Der Bogenhanf ist eine super pflegeleichte Zimmerpflanze und wahnsinnig robust. Deshalb eignet er sich auch ganz wunderbar für Anfänger. An Lichtverhältnisse stellt er keine hohen Ansprüche. Auch wenn er sehr viel Licht mag, gibt er sich genauso mit dunkeln Standorten zufrieden. Er wächst dann einfach langsamer.
Zudem ist der Bogenhanf eine tolle Zimmerpflanze für Allergiker:innen!
Glücksfeder
Auch die Glücksfeder gehört zu den pflegeleichten Exemplaren. Mit wenig Licht hat sie kein Problem, ihr gefällt es an schattigen Standorten. Je weniger Licht sie jedoch zu sehen bekommt, desto dunkler werden ihre Blätter und desto langsamer ihr Wachstum. Trotzdem hat sie dadurch keine höheren Anforderungen an die Zimmerpflanzenpflege. Achte stattdessen eher darauf diese Zimmerpflanze nicht zu übergießen. Außerordentlich viel Wasser ist für sie nicht notwendig.
Wie viel Wasser benötigt meine Zimmerpflanze eigentlich? Und wie häufig sollte ich gießen? Erfahre hier mehr dazu!
Grünlilie
Eine sehr robuste Zimmerpflanze ist die Grünlilie. Genauso wie der Bogenhanf ist auch sie die perfekte Anfängerpflanze! Ob an hellen oder dunklen, kühleren oder wärmeren Standorten, sie fühlt sich einfach überall wohl. Auch Heizungs- oder Zugluft machen ihr nichts aus, was sie einfach zu einer perfekten Begleiterin in deiner Wohnung macht! Egal, wie du es machst, du kannst es ihr fast nur recht machen.
Da die Grünlilie so unglaublich pflegeleicht ist, wirst du sie auch häufig in Büroräumen vorfinden.
Einblatt
Das Einblatt gehört zu den luftreinigenden Zimmerpflanzen. An halbschattigen oder schattigen Standorten fühlt sie sich besonders wohl. Direktes Sonnenlicht verträgt sie dagegen nicht gut. Dies kann sogar zu Verbrennungen an den Blättern oder einem Ausbleiben an Blüten führen. Damit sich das Einblatt so richtig gut fühlt, ist eine hohe Luftfeuchtigkeit ideal.
Schusterpalme
Eine weitere pflegeleichte Zimmerpflanze, für die niedrige Lichtverhältnisse absolut verträglich sind, ist die Schusterpalme. Da ihr natürlicher Standort im Schatten vieler anderer Pflanzen ist, bevorzugt sie dunklere Plätze in deinen vier Wänden.
Frauenhaarfarn
Der bevorzugte Standort von Frauenhaarfarn ist schattig bis halbschattig. Diese Pflanze fühlt sich insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit im Badezimmer sehr wohl. Sie stammt ursprünglich aus dem tropischen Regenwald, wo sie feuchte Luft einfach gewohnt ist. Zugluft mag sie dagegen gar nicht. Stelle Frauenhaarfarn daher am besten nicht direkt neben ein häufig geöffnetes Fenster. Zudem benötigt der Farn recht viel Wasser, gieße sie daher ordentlich und regelmäßig.
* Affiliate-Link: Mit einem * markierte Links sind sogenannte „Affiliate-Links“, die unabhängig und manuell von mir ausgewählt sind. Ich erhalte eine Provision, wenn über den verlinkten Anbieter eine Buchung oder eine bestimmte Aktion zustande kommt. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Für das reine Setzen des Links erhalte ich kein Geld.