Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorative Elemente in unseren vier Wänden. Sie sind auch lebendige Organismen, die regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit benötigen. Eine wichtige Maßnahme zum Pflegen von Zimmerpflanzen ist das Zurückschneiden. Erfahre hier wann, wo und wie du deine Zimmerpflanze am besten zurückschneidest.
Warum ist das Schneiden von Zimmerpflanzen wichtig?
Wenn es um das Thema Zimmerpflanzen pflegen geht, ist neben dem Düngen, Gießen und Umtopfen auch das Schneiden nicht zu vernachlässigen – es bietet sogar einige Vorteile!
Durch das Entfernen von alten und beschädigten Blättern und Zweigen wird ein gesundes Wachstum der Pflanze gefördert. Wenn du einzelne Triebe deiner Pflanze kürzt, fängt sie an sich stärker zu verzweigen, auch seitlich auszutreiben und so dichter zu wachsen.
Natürlich kannst du durch das Zurückschneiden auch ein übermäßiges Wachstum verhindern, wenn du deine Zimmerpflanze lieber klein halten möchtest.
Egal, ob du deine Pflanze aus optischen Gründen schneiden möchtest, um ihr Erscheinungsbild zu verbessern, oder, um sie gesünder wachsen zu lassen – deine Pflanzen werden es dir danken.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Schneiden von Zimmerpflanzen?
Der beste Zeitpunkt zum Schneiden von Zimmerpflanzen ist das Frühjahr oder der frühe Sommer, wenn die Pflanzen aktiv wachsen und sich am besten von den Wunden, die durch das Schneiden entstehen, erholen können. Alte Blätter kannst du auch im Winter entfernen, versuche aber das große Zurückschneiden in dieser Zeit zu vermeiden.
Bei blühenden Pflanzen kann das Zurückschneiden dazu führen, dass sie für die nächste Zeit weniger Blüten produzieren oder teilweise sogar bestehende Blüten verlieren können. Am besten schneidest du sie zurück, wenn noch keine Blüten vorhanden sind.
Wie schneide ich Zimmerpflanzen zurück?
Um Zimmerpflanzen zurückzuschneiden, solltest du sicherstellen, dass dein Messer oder deine Schere sauber und scharf sind. Von sauberen Schnitten können sich Pflanzen am besten erholen.
Alte, verwelkte und braune Blätter kannst du ganz einfach am Stamm oder Trieb des Blattes mit einem Messer oder einer Schere abtrennen.
Möchtest du deine Pflanze hingegen stärker kürzen oder sogar komplett zurückschneiden sollte der Schnitt unbedingt oberhalb einer Verzweigung gesetzt werden. So kann deine Pflanze an dieser Stelle wieder neu austreiben und vielleicht sogar neue Verzweigungen bilden.
Die abgeschnittenen Blätter oder Verästelungen kannst du auch sehr gut als Stecklinge verwenden, falls du deine Pflanze vermehren möchtest.
Was tun, wenn Zimmerpflanzen zu groß werden?
Ist deine Zimmerpflanze zu groß geworden, kannst du sie während der Wachstumszeit einfach mit einem Formschnitt verkleinern. Schneide Zweige und Blätter oberhalb von Verzweigungen ab, damit sie auch in Zukunft weiterhin gesund wachsen kann.
Achte jedoch darauf, dass nicht jede Pflanze gerne radikal gekürzt werden mag. Schneide also nur so viel zurück, wie es wirklich nötig ist oder informiere dich vor dem Zurückschneiden, wie deine Pflanzenart damit umgeht. Das Schneiden geht auch immer mit Stress für deine Pflanzen einher und davon wollen wir ihnen natürlich nicht zu viel antun.
Kann man Pflanzen einfach abschneiden?
Ja! Die meisten Zimmerpflanzen können einfach geschnitten werden, um ihr Wachstum zu kontrollieren oder ihr Erscheinungsbild zu verschönern. Es ist aber wichtig auf die spezifischen Bedürfnisse von Pflanzen zu achten, um sie nicht zu sehr zu beschädigen. Trau dich einfach und ran an die Schere!
Wie kann man Pflanzen klein halten?
Um Zimmerpflanzen klein zu halten, kannst du sie regelmäßig zurückschneiden und das Wachstum durch gezielte Schnitte kontrollieren. Außerdem kann man kleinere Töpfe verwenden, um das Wurzelwachstum zu begrenzen. So kann die Pflanze auch obenrum gar nicht so stark austreiben.
Fazit: Pflanzen zurückschneiden, so geht’s!
Das Schneiden von Zimmerpflanzen ist eine wichtige Pflegemaßnahme, die zur Gesundheit deiner grünen Mitbewohner beiträgt.
Durch regelmäßiges Schneiden kann das Wachstum beschränkt und kontrolliert werden, deine Pflanze kann dichter wachsen und schöner austreiben und du kannst insgesamt ihr Erscheinungsbild verbessern. Achte stets auf den richtigen Zeitpunkt zum Schneiden und sauberes, scharfes Werkzeug, wie Messer oder Scheren.